Sauberes & qualitativ hochwertiges Wasser?

Unser Trinkwasser beinhaltet nachweislich bis zu 4.000 Fremdstoffe und bis zu 20.000 organische Verbindungen meist in sehr geringen und unterschiedlichen Dosierungen je nach Region.
Häufig vorkommende Verunreinigungen sind u.a. :
Schwermetalle wie Cadmium (Reifen und Bremsabrieb) und Zink/Blei und Kupfer (aus den Hausrohrleitungen und Armaturen)
Medikamente und Hormon Rückstände aus Krankenhäusern und Privathaushalten aber auch durch Weichmacher (hormonähnliche Struktur und Wirkung) in Plastikflaschen durch Weichmacher BPA
Nitrate, Pflanzenschutzmittel, Glyphosat, Pestizide,. Fungizide, Antibiotika u.v.m. aus landwirtschaftlichen Betrieben
Mikroplastik aus Pharma und Privathaushalten
Uran (natürliche Gesteinsvorkommen je nach Gegend sogar recht hohe Konzentrationen)
Auch Wasser aus Grund und Quellwasser muss durch lange Rohrleitungen bis zur Entnahmestelle zu Hause geleitet werden und kann dadurch verunreinigt werden.
Sauberes Wasser ist also ein durch spezielles physikalisches Filtrierungsverfahren gereinigtes Wasser, das bis zu 99% aller o.g. möglichen Verunreinigungen herausfiltert. Es schmeckt weich, klar, frisch. Einfach wunderbar.
Hoch qualitativ:
Wasser, das durch km lange Rohrleitungen unter einem Druck größer als 2,5 BAR gepresst transportiert wird verändert nachweislich nachteilig seine kristalline Struktur. Diese gilt es wieder herzustellen.
Wir können zudem den unwiderlegbaren Nachweis erbringen, dass Wasser in der Lage ist, Informationen zu speichern und zu übertragen. Es macht also Sinn, alte nachteilige Information zu löschen und durch für den Organismus und die Zellkommunikation wertvolle Informationen zu ersetzen. So etwas geschieht in der Natur bei Quellwasser, wenn dieses an die Oberfläche gespült wird.
Ein sauberes und hoch qualitatives Wasser, wie von der EU für jeden zugänglich gefordert, ist gereinigt und belebt. Beides gehört unbedingt zusammen. Und genau das erreichen wir mit unseren ganz besonderen offiziell zertifizierten Trinkwasseranlagen.