Die Herausforderung
Einweg Plastikflaschen sind Klimakiller
Viele Einweg-Plastikflaschen bestehen nach wie vor aus Neumaterial, für deren Herstellung Rohöl eingesetzt wird. Das belastet das Klima und verbraucht begrenzt vorhandene Ressourcen. Die Herstellung von Plastikflaschen verschlingt jährlich 460.000 Tonnen Rohöl und Erdgaskondensate. Mit dieser Menge könnten fast 400.000 Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden. Mehrweg stoppt diese Verschwendung.
Große Klimabelastung
Einwegflaschen werden im Durchschnitt fast 450 km weit von der Abfüllanlage zum Verbraucher transportiert, produzieren unnötig viel CO2 und tragen damit zur Klimaerwärmung bei.
Pro Jahr werden in Deutschland 16 Milliarden Einweg-Plastikflaschen verbraucht. Das sind 450.000 Tonnen Müll! In Österreich und der Schweiz liegen die Verbrauchszahlen entsprechend der Bevölkerungszahl zwischen 10% und 12%.